Bei Widerständen und Killerphrasen in Gesprächen nehme ich eine ruhige Haltung ein und finde die passenden kommunikativen Mittel für zieldienliches Handeln.“
Wenn Sie diese Aussage uneingeschränkt für sich geltend machen können, dann brauchen Sie unser Seminar lediglich zur Reflexion. Sollten Sie sich jedoch ein wirksameres Handeln
in herausfordernden Gesprächs- und Beratungssituationen wünschen, dann bekommen Sie beim »Hürdenlauf« den für das Auflösen von Killerphrasen und Einwänden notwendigen
»Notfallkoffer«.
Fundiert auf bewährte Modelle, lernen Sie Methoden kennen und anwenden, die Sie sofort in Ihrer Praxis nutzen können.
Ob als Führungskraft, betrieblicher Beauftragter oder Dienstleister, unser Seminar bietet Ihnen ein »Sparring« auf Augenhöhe für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Unsere Fortbildung richtet sich an alle Interessierten und besonders an betriebliche Interessenvertretungen (Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung…), Leitungen, BEM- /BGM- /QM-Beauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Daten: | auf Anfrage |
---|---|
. | Ort: |
Präsenz | - |
. | Preis: | zzgl. MwSt. |
Seminarpauschale: 890 € Übernachtungs- & Verpflegungspauschale: gemäß Veranstaltungsort und gilt für den Präsenzteil innerhalb des Seminars. |
Stornobedingungen im Kursblatt enthalten |