Beurteilung der Arbeitsbedingungen: Psychische Belastung

Prozess „Gefährdungsbeurteilung“ Psychische Belastung

Beschreibung

In diesem Seminar lernen Sie die Hintergründe und die empfohlenen Verfahren gemäß der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) näher kennen.
Im Zusammenhang mit der Beurteilung der Arbeitsbedingungen (umgangssprachlich Gefährdungsbeurteilung) ist es notwendig sich mit den Verfahren auseinander zu setzen, um bei der Auswahl und dem Vorgehen beraten oder unterstützen zu können. Hierzu ist ein kritisches Hinterfragen der Pro und Contras, Erfahrungen und Wirkweisen auf soziale Systeme ein wichtiger Part. Daher werden wir uns damit im Seminar befassen und auch einiges ausprobieren, reflektieren so dass Sie bei diesem wichtigen Thema mitreden und mitwirken können.



Sie bekommen von uns Information und Hintergründe und erleben Tools selber für die Auswahl und die Integration im betrieblichen Kontext.

Unser Angebot gliedert sich in die folgenden Teile:

Teil 1 - Online
  • Hintergründe und Auswahl
  • Prozessgestaltung und den Einbezug der Personen
  • Rahmenbedingungen
  • Ihre Fragen
Teil 2 - Online
  • Tools ansehen, durchführen und erleben
  • Diskussion und Reflexion
  • Zusammenführung und weitere Nutzung der Erkenntnisse
Teil 3 - Online
  • Integration in das Gesamtkonzept der Beurteilung der Arbeitsbedingungen
  • Dokumentation und Fortschreibung
  • Reflexion und Fazit

Zielgruppe

Unsere Fortbildung richtet sich an alle Interessierte, betriebliche Interessensvertretung oder Beauftragte mit besonderer Beratungs- und Unterstützungsfunktion (Qualitätsmanagementbeauftragte, BGM und BEM-Beauftragte, HSE – Officer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte, Berater, Coaches, Trainer, …)

Trainer:

Daten:
Kurs 1: 05.-07.07.2023
Kurs 2: 23.-25.10.2023
Seminarzeit je Kurs:
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Preis: zzgl. MwSt.
Seminarpauschale: 550 €
Stornobedingungen im
Kursblatt enthalten
Ort:
Online Yulinc

Downloadbereich

Zertifizierung/Anerkennung
  • Teilnahmebescheinigung
  • VDSI-Punkte sind beantragt